Jeder der ein Smartphone besitzt nutzt diese sicherlich hin und wieder auch für einen kurzen Schnappschuss. Das damit keine Aufnahmen wie vom Profi möglich sind, sollte eigentlich jedem klar sein. Aber ist das wirklich so? Ein Video des Online-Magazins Cooperative of Photogaphy gibt 9 nützliche Tipps, mit denen jeder mehr aus seinen Fotos herausholen kann.
Für das rund 3 minütige haben sich die Experten Bilder des Fotografen Steve McCurry geschnappt und erklären daran anschaulich, welche Kniffe der Profi anwendet, damit seine Bilder einen noch besseren Eindruck hinterlassen. Bekannt wurde der Fotograf vor allem durch seine Portrait des afghanischen Mädchens Sharbat Gula, das mit ihren grünen Augen den Betrachter des Bildes förmlich anstarrt. Im Juni 1985 schaffte es das Bild auf das Titelcover der National Geographic.
Auch die im Video verwendeten Bilder zeigen einzigartige Szenerien, bei denen der Künstler die 9 vorgestellten Tipps in Perfektion umgesetzt hat. Durch Beachtung dieser einfachen Regeln professioneller Fotografen Frankfurt können auch Hobby-Fotografen dafür sorgen, dass ihre Bilder besser wirken. Zudem können die Regeln als Anhaltspunkt für neue Motivideen gesehen werden.
Wir haben die 9 einfach klingenden Tipps aus dem Video nachfolgend zusammengefasst:
Tipp 1: Die Drittel-Regel
Teilen Sie Ihr Motiv in neun gleichgroße Rechtecke. Besondere Elemente des Bildes sollten an de Schnittpunkten platziert werden und andere Objekt an den Linien der Rechtecke.
Tipp 2: Natürliche Linien
Verwenden Sie natürliche Linien um die Augen des Betrachters ins Bild zu lenken. Natürliche Linien können etwa Gleise, Gras- und Wasserkanten oder andere Abgrenzungen zweier Ebenen sein.
Tipp 3: Verwende Diagonalen
Mit natürlichen diagonalen Linien sorgen Sie für Bewegung im Bild.
Tipp 4: Nutze Rahmen
Suchen Sie sich Motive mit natürlichen Rahmen wie Fenster oder Türen, um bestimmte Objekte oder einzelne Personen in Szene zu setzen.
Tipp 5: Suche Kontrast
Zwischen dem Hauptmotiv und Hintergrund sollte ein farblicher Kontrast gefunden werden.
Tipp 6: Fülle das Bild
Für Portrait Aufnahmen gehen Sie näher an die zu fotografierende Person oder das Objekt heran.
Tipp 7: Auge in den Fokus stellen
Setzen Sie bei einem Portrait das dominante Auge ins Zentrum. Dies schafft für den Betrachter des Bildes den Eindruck, als würde der Blick ihm folgen.
Tipp 8: Muster und Wiederholungen
Muster sind ästhetisch ansprechend. Sorgen Sie jedoch für Unterbrechungen der Muster und Wiederholungen im einen noch eindrucksvolleren Effekt zu erhalten.
Tipp 9: Nutzen Sie Symmetrie
Symmetrie ruft bei den meisten Menschen ein harmonisches Gefühl hervor. Dadurch kommt es automatisch zu einer positiven Wirkung Ihres Bildes.
Auch wenn es sich bei diesen Tipps um wertvolle Regeln handelt, sollten diese hin und wieder auch gebrochen werden, mein auch Fotograf Steve McCurry. Das Hauptaugenmerk sollte immer darauf liegen das Fotografieren zu genießen und seine eigenen Vorstellungen dabei umzusetzen um seinen eigenen Stil zu kreieren.